Nach einem für meine Verhältnisse recht guten Auftakt im Schwimmen, bei dem ich knapp vor Norman Stadler aus dem Wasser kam, lief es auf dem Rad nicht ganz so gut, wie ich es von der letzten Saison gewöhnt war. Ich konnte die dicken Gänge nicht richtig gut treten und hatte deshalb auf der Buschhüttener Drückerstrecke mit den Wellen und dem doch recht starken Wind erheblich zu kämpfen.
Die noch nicht ganz ausgereifte Radform ist aber leicht dadurch zu erklären, dass ich im Training noch kaum dicke Gänge gefahren bin. Ich weiß jetzt also worauf ich in den nächsten Wochen noch besonderen Wert legen muss.
Beim abfahren von der Radstrecke hatte ich dann noch einen Reifenschaden, so dass ich mit komplett plattem Vorderrad die letzten 800m nur noch rollen konnte. Besonders in den Kurven hatte ich einige Probleme.(Zum Glück hatte ich den Defekt nicht schon vorher, sonst hätte ich wohl aufgeben müssen.)
Schließlich landete ich, mit einer gegenüber dem Vorjahr um 2min schnelleren Zeit, auf dem 27.Platz.(Weitere Ergebnisse gibt´s hier.)
Mit diesem Ergebniss bin ich überaus zufrieden, da der Buschhüttener Triathlon traditionell immmer sehr gut besetzt ist und neben zahlreichen Bundesligastartern auch Triathlongrößen wie Norman Stadler und Andreas Niedrig mit im Feld waren.
Dass ich als zweiter KTTler,hinter einem überaus starken Matthias Graute, im Ziel war freut mich natürlich auch, da ich mich so für einen Platz in der Mannschaft empfehlen konnte.
(Fotos sind natürlich auch online.)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen