Gute Zeit beim Nikolauscross
Insgesamt läuft das Training sehr gut. Nur das frühe Aufstehen (5 Uhr) um eine Einheit vor der Uni zu schaffen ist teilweise schon sehr hart.
In der Uni läuft es zur Zeit auch ganz gut. Nach meinem guten Vordiplom (bester des Jahrgangs), konnte ich auch im Hauptstudium einige gute Noten erzielen.
Bilder zum Lauf gibt es hier.
Erfolgreiche DMS(1500m unter 20min)
Ich startete über 5 verschiedene Strecken und war am Ende mit allen Ergebnissen sehr zufrieden.
Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass ich vor allem auf den Freistil-Strecken gute Leistungen zeigen konnte.
Endlich ist auch die 20min Grenze auf den 1500m gefallen und das, obwohl es die letzte Strecke des Tages war und ich erst seit drei Wochen wieder im Training bin.
Das frühe Aufstehen um 5Uhr morgens, um eine Schwimmeinheit vor der Uni zu schaffen, hat sich also gelohnt und ich sehe, dass ich mit dem Training auf dem richtigen Weg bin.
Hier sind die ganzen Zeiten im Überblick:
50m Brust: 0:37:54 min
200mBrust: 3:05:23 min
100mFreistil: 1:01:67 min
200mFreistil: 2:19:67 min
1500mFreistil: 19:59:09 min
Zeitungsartikel in der Rheinischen Post
Hier der Artikel:

Das Training geht wieder los
Ich melde mich dann mal wieder, wenn ich wieder richtig ins Training eingestiegen bin.
2.Platz bei NRW-Meisterschaft
Das Schwimmen verlief ganz ordentlich, hätte aber besser sein können. Auf dem Rad lief es dann richtig gut und ich
Völlig kaputt, aber zufrieden mit dem 2.Platz bei der NRW-Meisterschaft habe ich nun die Saison abgeschlossen und freue mich auf einige erholsame Wochen ohne Training.
Zum Abschluss der Saison möchte ich mich nochmal bei allen bedanken, die mich so gut unterstütz haben und so diese sehr erfolgreiche Saison erst ermöglicht haben. Vor allem meine Eltern, die mir immer den Rücken frei halten und mich auf Wettkämpfen begleiten und meine Freundin, die auch bei fast jedem Wettkampf dabei war, haben einen großen Anteil an den Erfolgen.
Für die vielen guten Fotos bedanke ich mich bei meinem kleinen Bruder Philipp.
Aufstieg in die 2.Bundesliga perfekt
Ich freue mich wahnsinnig, dass wir den Aufstieg geschafft haben und freue mich schon auf die Starts in der 2. Bundesliga
Erfolgreiches Wochenende
Am Samstag startete ich zusammen mit Finn Pröpper und Daniel Ullrich, die ich aus dem Schwimmverein kenne, als Staffel über die Smart-Distanz beim Kölntriathlon. Da Finn als erster aus dem Wasser kam und ich auf dem Rad die schnellste Zeit des Tages hinlegte musste Daniel nur noch den Vorsprung ins Ziel retten. Und so kam es, dass wir mit über 4min Vorsprung die Staffelwertung souverän gewannen.(Ergebnisse)
Am nächsten Tag stand für mich dann allerdings keineswegs Erholung auf dem Programm, sondern ich startete beim Nibelungentriathlon in Xanten über die olympische Distanz. Ich war etwas besorgt darüber, wie ich den Vortag weggesteckt hätte, denn ganz frisch fühlten sich meine Beine nicht mehr an. Doch die Sorgen waren unnötig.
Nach einem recht lockeren Auftakt beim Schwimmen stieg ich als dritter aus dem Wasser. Ich hatte mich extra nicht so sehr verausgabt, da auf der Radstrecke ein mörderischer Wind herrschte.
Nach dem Wechsel brauste sofort der für Bocholt startende Stefan Werner(Bester AK-Athlet in Frankfurt) an mir vorbei. Da ich wusste dass Stefan auf dem Rad eine wahre Granate ist, ließ ich mich davon nicht irritieren und fuhr mein Tempo weiter. Es zeigte sich, dass dies auch gut so war, denn schon nach der ersten Runde hatte ich einen guten Vorsprung auf die anderen herausgefahren die mit mir aus dem Wasser gekommen waren. Ich ging also als zweiter auf die Laufstrecke, vor mir nur Stefan Wern
Bleibt noch zu sagen, dass dies einer meiner besten Wettkämpfe war. Nicht umbedingt wegen des Ergebnisses, sondern vielmehr, weil ich einen riesen Spaß hatte und fast den ganzen Wettkampf mit einem Lächeln absolvieren konnte.
Nach meinem Wettkampf startete meine Freundin Meike noch in ihrem zweiten Triathlon, den sie sehr gut absolvierte, obwohl sie zuvor eine Woche krank war. Ich bin sehr stolz auf sie.
Vizemeister der NRW-Liga


Um so erfreulicher war das gute Gesamtergebnis unsere Mannschaft.Mit dem 2.Platz sicherten wir uns den Vizemeistertitel der NRW-Liga.
Fotos gibt es leider nicht so viele, da die Kamera irgendwann streikte.
Bei diesem Wettkampf habe ich jetzt schon sehr deutlich gemerkt, dass ich schon viele Wettkämpfe in den Beinen habe und die Regeneration dauert auch immer länger.
Jetzt kommen noch 2 Wochenenden mit 3 Wettkämpfen auf mich zu und dann geht auch diese Saison zuende.
Zweiter Platz und Sieg in der AK
Am letzten Berg holte ich die beiden dann allerdings wieder ein und ging mit ihnen zusammen auf die Laufstrecke. Dort konnte ich den einen der beiden zwar abhängen, musste mich aber dem laufstarken Niklas Bock geschlagen geben. Im Ziel angekommen war ich mit dem 2. Platz nicht hundertprotzent zufrieden, da ich gar nicht wirklich kaputt war und auf dem Rad eigentlich mehr hätte zeigen sollen. Andererseits war es doch ein sehr guter Wettkampf und mit dem 2. Gesamtplatz und dem Sieg in der Altersklasse sollte man eigentlich zufrieden sein.
Bilder und Ergebnisse.
Jetzt geht es erstmal für eine Woche in den Urlaub nach Tunesien!
Gutes Ergebnis in Sassenberg
Bilder und Ergebnisse.
Ansonsten habe ich nach der harten Klausurphase jetzt endlich richtige Semesterferien und freue mich schon auf den Tunesien-Urlaub mit meiner Freundin, bei dem ich nach dem Wettkampf in Hückeswagen nochmals Kraft für den Endspurt in der Liga sammeln.
Sensationeller Erfolg bei der HItzeschlacht in Leipzig
In einem äußerst starken Teilnehmerfeld-alle die vor mir waren starten in der 1.Bundesliga- und bei einer mörderischen Hitze (mindestens 34°C) konnte ich einen super Wettkampf zeigen. Besonders auf dem Rad zeigte ich mit der zweitschnellsten Zeit meine Stärke.
Überraschenderweise lag ich am Schluss auch wenige Sekunden vor meinem extrem laufstarken Teamkammeraden Matthias Graute, so dass wir beide im Gesamtfeld Platz 8 und 9 belegten. Also ein sehr erfoglreicher Tag für das Kölner Triathlon- Team.
Insgesamt war das Wochende in Leipzig sehr schön. Nachdem wir Samstags nach rund sechsstündiger Fahrt am Campingplatz angekommen waren, gingen Matthias uns ich die Strecke abfahren, während Meike das Zelt aufbaute. Anschließend nahmen wir alle drei an einer Stadtrundfahrt teil und ließen den Abend bei der Pastaparty ausklingen. Die Nacht im Zelt war dann zwar eher etwas ungemütlich, hatte auf den Wettkampf aber ja scheinbar alles andere als einen negativen Einfluss.
Auch die Rückfahrt verlief sehr angenehm., auch wenn wir alle auf Grund des anstrengenden Wettkampfes sehr müde waren.
Die Fotos sind jetzt auch online, allerdings war die Kamera leer und so ist das Laufen und die Siegerehrung nicht mehr drauf. Ergebnisse gibts hier.
Ein Sieg zum Genießen

Der Wettkampf zeigt mir, dass meine Form im Moment sehr gut ist und ich hoffe das bleibt jetzt auch so.
2.Platz in der NRW-Liga in Saerbeck
Die anderen aus meiner Mannschaft machten auch ein starkes Rennen und so konnten wir uns den dritten Platz hinter Buschhütten und dem Starlight Team Essen sichern.
In der Gesamtwertung konnten wir uns damit auf dem 2.Platz hinter Buschhütten festsetzen.
Bei mir scheint der Knoten nun endgültig geplatzt zu sein und ich hoffe nur, dass der Rest der Saison auch so weiter geht.
4.Platz bei den Deutsche Meisterschaft in Peine
Nach diesem Sturz war meine Motivation für den Wettkampf am nächsten Tag dann doch etwas gedämpft.
Abends konnten wir uns dann bei der Nudelparty nach der Wettkampfbesprechung nochmals richtitig satt essen.
Am Ende der Radstrecke schonte ich mich dann aber ein wenig, um nicht wieder wie in Harsewinkel beim Laufen einzubrechen. Dass ich aus meinem Fehler gelernt hatte, zahlte sich dann auch sofort aus, denn ich konnte mit der drittschnellsten Laufzeit bis auf Platz 4 nach vorne laufen. Die Prellung spürte ich dabei zwar recht stark, sie hinterte mich aber zum Glück nicht wirklich am schnellen Laufen. Leider schaffte ich es nicht mehr den Dritten einzuholen, der nur wenige Meter vor mir ins Ziel lief.
Mit dem 4. Platz bei einer Deutschen Meisterschaft hinter Georg Potrebitsch(1.),Simon Jung(2.) und Sascha Wenzel(3.), die einen absolut starken Wettkampf ablieferten, bin ich aber sehr zufrieden, vor allem weil ich mir am Anfang des Tages eigentlich nur das sichere Durchkommen als Ziel gesetzt hatte. Besonder schön fand ich, dass es ein absolut fairer Wettkampf ohne Windschattenfahren war.(Die Ergebnisse)
Bleibt nur noch zu sagen , dass der Wettkampf super organisiert war und die Helfer extrem freundlich und hilfsbereit waren, wie man es nur sehr selten vorfindet.
Ligastart in Harsewinkel
Obwohl es das gute Ergebnis anders vermuten lässt, verlief der Wettkampf alles andere als optimal für uns.
Das Schwimmen verlief noch sehr gut. Ich schwamm vorne weg
Zum Glück reichte es Dank der guten Teamleistung (wir waren das erste Team das komplett im Ziel war) noch für einen Platz auf dem Podest.(Ergebnisse)
(Hier gibts die Fotos.)
Bestzeit bestätigt
Teamsprint in Gladbeck
Unser Team für diesen entscheidenden Tag bestand aus Benja, Freddy, Matthias und mir.
Vor dem Start waren wir alle sehr aufgeregt, da es für die meisten von uns der erste Teamsprint war und wir mit dem ganzen Ablauf noch nicht kannten.
Alle Teams starteten mit 1 min Abstand und wir waren als 13. dran.
Das Schwimmen verlief sehr gut, so dass wir mit der drittschnellsten Schwimmzeit aus dem Wasser stiegen. Nach einem recht schnellen Wechsel fanden wir uns alle 4 auf dem Rad wieder.
Und da passierte es! Freddy, der als letzter gewechselt hatte und an unsere Gruppe ranfahren musste, fuhr durch ein Schlagloch(von denen gab es tausende auf der Strecke) und bekam sofort einen Reifenschaden. Als wir merkten, dass er nicht hinterher kam mussten wir uns also zu dritt die 4 Runden auf dem Rad bewältigen. Und obwohl wir einen großen Nachteil dadurch hatten, dass wir nur zu dritt waren und so jeder viel länger im Wind fahren musste, und wir durch das Warten am Anfang auch einige Zeit verloren hatten, legten wir trotzdem eine sehr ordentliche Radzeit hin. Dies ist vor allem Benja zu verdanken, der super
Auf der Laufstrecke machte es sich dann leider recht stark bemerkbar, dass Freddy fehlte. Gerade für Benja, der laut eigentlichem Plan nach dem Radfahren hätte aussteigen sollen, wurde das Laufen sehr schwer. Zum Glück konnte der extrem laufstarke Matthias uns beide sehr gut anschieben, so dass wir noch eine recht gute Laufzeit erreichen konnten. Die Leistung von Benja ist dabei besonders hoch anzurechnen, da er auf dem Rad noch mehr Arbeit leistete als eigentlich abgesprochen war und das, obwohl er durch den Ausfall von Freddy dann doch noch laufen musste. Vor dieser Leistung habe ich großen Respekt.
Leider reichte es an diesem Tag nicht ganz für einen Platz auf dem Treppchen und wir wurden 4.
(Weitere Ergebnisse gibts hier.)
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmal bei meinen Teamkollegen für das tolle Rennen bedanken.
(Fotos)
Erfolgreicher Tempodauerlauf
(Bilder gibts auch)
Teamtraining in Gladbeck
Nach einer Einroll-Runde probierten wir verschiedene Varianten des Kreiselns aus und fanden schließlich eine Möglichkeit die uns optimal erschien. Insgesamt funktionierte das Zusammenspiel sehr gut und somit dürfte einer guten Radzeit nichts mehr im Wege stehen.
Anschließend begaben wir uns noch ins Gladbecker Freibad, wo wir an dem optimalen Zug im Wasser feilten.
Ich denke, dass wir für Gladbeck eine sehr starke Mannschaft am Start haben, die gut harmoniert. Auf das Ergebnis, das wir erzielen können, bin ich sehr gespannt.
Schon jetzt bin ich sehr aufgeregt wenn ich an den Wettkampf denke, da es mein erster Teamsprint werden wird.
Gelungener Saisonauftakt
Nach einem für meine Verhältnisse recht guten Auftakt im Schwimmen, bei dem ich knapp vor Norman Stadler aus dem Wasser kam, lief es auf dem Rad nicht ganz so gut, wie ich es von der letzten Saison gewöhnt war. Ich konnte die dicken Gänge nicht richtig gut treten und hatte deshalb auf der Buschhüttener Drückerstrecke mit den Wellen und dem doch recht starken Wind erheblich zu kämpfen.
Die noch nicht ganz ausgereifte Radform ist aber leicht dadurch zu erklären, dass ich im Training noch kaum dicke Gänge gefahren bin. Ich weiß jetzt also worauf ich in den nächsten Wochen noch besonderen Wert legen muss.
Beim abfahren von der Radstrecke hatte ich dann noch einen Reifenschaden, so dass ich mit komplett plattem Vorderrad die letzten 800m nur noch rollen konnte. Besonders in den Kurven hatte ich einige Probleme.(Zum Glück hatte ich den Defekt nicht schon vorher, sonst hätte ich wohl aufgeben müssen.)
Schließlich landete ich, mit einer gegenüber dem Vorjahr um 2min schnelleren Zeit, auf dem 27.Platz.(Weitere Ergebnisse gibt´s hier.)
Mit diesem Ergebniss bin ich überaus zufrieden, da der Buschhüttener Triathlon traditionell immmer sehr gut besetzt ist und neben zahlreichen Bundesligastartern auch Triathlongrößen wie Norman Stadler und Andreas Niedrig mit im Feld waren.
Dass ich als zweiter KTTler,hinter einem überaus starken Matthias Graute, im Ziel war freut mich natürlich auch, da ich mich so für einen Platz in der Mannschaft empfehlen konnte.
(Fotos sind natürlich auch online.)
Saisonplanung steht
04.05 Buschhütten
08.06 Harsewinkel(Liga)
06.07 Saerbeck(Liga)
16.08 Hückeswagen(Sprint)
Marathon beim 24h-Schwimmen
Besonders toll fand ich die Stimmung unter den verschiedenen Schwimmern, die sich keinen verbitterten Wettkampf lieferten, sondern sich immer gegenseitig ermutigten weiter zu schwimmen.
Am Ende reichten meine 42,2km sogar für den zweiten Platz, mit dem ich so gar nicht gerechnet hatte. Bei einem solchen Rennen geht es aber sowieso nicht so sehr um Platzierungen, sondern der Kampf gegen sich selbst steht viel mehr im Vordergrund.
Jeder der so etwas durchsteht hat irgendwie gewonnen.
Tag 14 Und da war der Sturm
Jetzt freue ich mich schon auf zu Hause und hoffe auf einen guten Heimflug. Die Sonne und die schöne Landschaft Mallorcas werde ich aber auf jeden Fall vermissen, wenn ich wieder zurück im kalten Deutschland bin. Für meine Radform dürfte das Trainingslager sehr gut gewesen sein, aber das wird sich ja dann hoffentlich in der Saison zeigen.
Tag 13 Ruhe vor dem Sturm
Die etwas lockerere Radeinheit von 75km und die anschließenden 12km Laufen, die ich heute nur absolvierte, sollten eine kleine Erholungspause sein. Für morgen ist noch mal eine 200km Tour geplant. Wir wollen morgen die Serpentinen nach Sa Calobra hoch und danach nochmals die Küste von Porto Cristo aus nach Norden fahren. Für diese Tour wollten wir heute noch ein wenig Kraft sparen. Das Wetter war mal wieder der Wahnsinn. Nur Sonne und strahlend blauer Himmel ohne Wolken. Während Matthias morgens eine lange Laufeinheit von 25km mit den Bundesligaathleten vom TUS Griesheim machte, nutzte ich die Zeit um zu lernen.
Tag 12 Der erste 200ter
Tag 11 Erholung pur
Tag 10 Nochmal Puig Major
Tag 9 Der härteste Tag bis jetzt
Tag 8 Endlich Sommer
Bei strahlendem Sonnenschein starteten wir heute unsere Tour nach Orient. Am Berg konnte ich es sogar schaffen vor dem Leichtgewicht Matthias oben zu sein, doch es war eine sehr knappe Entscheidung. Nach 140km fuhr ich zurück ins Hotel, während Matthias noch eine kleine 40km Runde drehte. Ich legte mich stattdessen lieber mit meinen Lernsachen in die Sonne. Schließlich muss ich einen Tag nach dem Trainingslager schon eine Mikrobiologie-Klausur schreiben. Nachdem Matthias auch zurück war gingen wir noch 40min am Strand und im Pinienwald laufen. Einkaufen mussten wir auch noch, da unsere Wasservorräte erschöpft waren. Jetzt sitzen wir hier in der Lobby und freuen uns darüber, dass wir so schön braun geworden sind.
Tag 7 Besuch bei Gerhard
Bilder gibt es hier.
Tag 6 Die erste Woche ist fast rum
Ich wünsche euch allen frohe Ostern und schöne Feiertage!!!
Tag 5 Mit dem Schrecken davon gekommen
Tag 4 Die 500km sind gefallen
Tag 3 Der erste Berg
Meine Beine waren heute schon viel besser als gestern und am Berg fühlte ich mich recht gut, dies bewahrte mich allerdings nicht davor gegen Ende der Tour in einen leichten Hungerast zu bekommen. Immerhin war dies auch meine erste 5h in dieser Saison. Dank eines Gels konnte ich den Hungerast aber schnell überwinden und die Tour normal zu Ende fahren. Nachmittags waren wir wieder einmal Schwimmen und beendeten den Tag im......Na das könnt ihr euch ja denken.
Tag 2 im Trainingslager
Gut angekommen auf Mallorca
Matthias und ich sind heute Morgen mit ca. einer Stunde Verspätung gut auf Mallorca angekommen. Das Wetter war traumhaft und wir konnten im T-Shirt rumlaufen. Nach kleinen Problemen beim Radaufbau, die wir dank eines Radladens recht schnell lösen konnten, starteten wir mit etwas Verspätung auf unsere erste Tour. Bei herrlichem Sonnenschein rollten wir uns in der Umgebung von Can Picafort ein wenig ein, um unsere Beine auf die kommende Belastung vorzubereiten.
Nach der kleinen Tour nahmen wir erst einmal das Wellnessangebot des Hotels in Augenschein und waren sehr überrascht einen richtigen Jaccuzzi vorzufinden. Nach einer kleinen Runde in der Sauna gingen wir dann zum Abendessen, welches auch reichlich und lecker war. Insgesamt sind wir mehr als zufrieden mit der Situation, die wir hier vorgefunden haben.
Liebe Grüße an alle Daheimgebliebenen aus dem sonnigen Mallorca.
Erfolgreicher Lauf und Trainingslager
Heute bin ich beim 29.internationalen Rodenkirchener Volkslauf an den Start gegangen, um meine Laufform nach der langen Verletzungspause zu testen. Bei wunderschönem Wetter ging ich an den Start und fühlte mich eigentlich recht gut. Das Rennen begann recht schnell und ich konnte mich in einer vorderen Gruppe platzieren. Die Strecke verlief recht verwinkelt und etwas wellig durch den Wald und das hohe Tempo macht mir nach der ersten der drei Runden schon ein wenig zu schaffen. Als ich bei 5km allerdings mit genau 18:00min durchging, wusste ich, dass am Ende eine anständige Zeit drin sein musste. Beim Blick auf die Uhr konnte ich dann im Ziel mit einer Zeit von 36:25 auf der DLV vermessenen Strecke und damit Platz 10 auch ganz zufrieden sein. Ich habe also zum Glück durch die Verletzung nicht allzu viel Form eingebüßt.
Ergebnisse gibt es hier, und Fotos wie immer unter Bilder.
Nach diesem letzten Test geht es nun am Dienstag Morgen mit meinem Teamkollegen Matthias Graute für 2 Wochen ins Trainingslager nach Mallorca. Dort werden wir uns in Can Picafort mit einem Radschwerpunkt auf die kommende Saison vorbereiten.
Ich hoffe, dass ich dort die Möglichkeit haben werde ins Internet zu kommen und ein paar kleine Zwischenberichte online zu stellen. Ansonsten wird es später einen ausführlichen Bericht geben.
Neuer Laufverein

Endlich ist es soweit, ich habe meine Anmeldung beim SFD´75, einem Düsseldorfer Laufverein abgegeben und bin nun offizielles Mitglied. Schon seit Anfang des Winters habe ich 2 mal pro Woche mit den Jungs mit trainiert und dadurch meine Laufleistung schon um einiges verbessert. Gerade die harten Tempo Einheiten sind in der Gruppe doch einfach besser auszuhalten und man kann ein höheres Tempo laufen. Und auch die langen Läufe am Wochenende machen in der Gruppe einfach mehr Spaß. Ich freue mich nun endlich auch offiziell dazu zu gehören, obwohl ich schon von Anfang an gut akzeptiert wurde und eine Menge Spaß mit den netten Leuten hatte, die zum größten Teil auch in meinem Alter sind.
Swim&Run in Bonn
Nach dem Einlaufen entschied ich mich dann doch zu laufen, weil das Knie sich schon wesentlich besser anfühlte und nicht mehr wirklich schmerzte. Wie sich herausstellte musste ich diese Entscheidung nicht bereuen, denn mit der Zeit von 18:03 auf die Strecke, die etwas länger als 5km ist, konnte ich sehr zufrieden sein.
Besonders freuen konnte ich mich über den erreichten Platz, weil ich damit das KTT interne Duell gewann. Weitere Ergebnisse gibt es hier. Bilder sind auch online.
Trotz der längeren Verletzungsphase konnte ich also einen relativ erfolgreichen Wettkampf hinlegen und hoffe nun, dass die Knieprobleme ganz verschwinden und ich dann verletzungsfrei bleibe, damit ich mich optimal auf die Saison vorbereiten kann.
Erneuter Rückschlag
Klausuren und krank
Zum anderen war ich auch anderthalb Wochen krank. Die Grippewelle hatte auch mich erwischt, so dass ich weder trainieren noch richtig Karneval feiern konnte. Am Freitag habe ich dann wieder mit dem Training angefangen, allerdings plagen mich jetzt wieder Halsschmerzen und starker Husten, so dass ich nochmals einige Tage aussetzen muss. Ich hoffe aber, dass ich in den nächsten Tagen dann wieder richtig mit dem Training durchstarten kann.
Neue Bestzeit über 10km
Ich fühlte mich während des Laufs sehr gut und war von der Zeit angenehm überrascht, da ich ja zwei Wochen Pause hinter mir hatte.
Nach dem Lauf habe ich dann noch zusammen mit Matthias, Eike, Benja und Frederik eine kleine Schwimmeinheit in Pulheim absolviert.Viel sind wir allerdings nicht geschwommen, da wir alle recht dicke Beine hatten und das Bad auch sehr voll war. Also eher eine regenerative Einheit.
Alles in Allem war es ein sehr gelungener Wettkampf, der Spaß auf mehr gemacht hat......
Wieder zurück in Deutschland
Das konnte mich aber natürlich nicht davon abhalten schon wieder die ersten Trainingseinheiten auf heimischem Boden zu absolvieren. Durch das sehr kalorienreiche Essen in Amerika und das wenige, nur regenerative Training dort, habe ich auch einige Kilo zugenommen, die jetzt schnellstens wieder runter müssen.
Ich hoffe, dass ich bis zum Pulheimer Staffelmarathon am Sonntag wieder vollkommen fit bin und meine Mannschaft nach Kräften unterstützen kann. Aber das sollte schon klappen.
Wenn ich Zeit finde werde ich auch noch ein paar Bilder vom Urlaub hochladen, im Moment bin ich allerdings in der Uni sehr beschäftigt, sodass ich euch nur schnell diesen kleinen Bericht schreiben konnte.